Neuigkeiten

Bauarbeiten an der Lichtenburg starten

Bild 1 (Sonja Wagner, VG Ostheim): von Links nach rechts: Holger Richterstetter, Staatliches Bauamt Schweinfurt, Otmar Gerhard, Staatliches Bauamt Schweinfurt, Staatssekretär Sandro Kirchner, Bürgermeister Steffen Malzer

Bild 2 (Sonja Wagner, VG Ostheim): von Links nach rechts: Holger Richterstetter, Staatliches Bauamt Schweinfurt, Staatssekretär Sandro Kirchner, Bürgermeister Steffen Malzer, Otmar Gerhard, Staatliches Bauamt Schweinfurt

Sandro Kirchner - Lichtenburg Ostheim v.d.Rhön - Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten der Burggaststätte starten

Mit der Baustelleneinrichtung starten ab dem 24.03.2025 die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten der Burggaststätte der Lichtenburg.

Staatssekretär Sandro Kirchner, der das Projekt an der Lichtenburg eng begleitet, freut sich sehr über die nun beginnenden Bauarbeiten: „Es ist großartig zu sehen, dass die Bauarbeiten an der Lichtenburg nun endlich beginnen! Für mich persönlich, aber auch für die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, die das Projekt zusätzlich aus Mitteln der Fraktionsinitiativen in Höhe von 250.000 Euro unterstützt hat, ist die Lichtenburg ein wichtiges Projekt, das für die Region positive Impulse setzen wird.“

Otmar  Gerhard,  Fachbereichsleiter  Hochbau  beim  Staatlichen  Bauamt  Schweinfurt beschreibt den geplanten Verlauf: „Der Beginn der Arbeiten wird durch die Stellung des Baukrans  weithin  sichtbar.  Als  erste  Arbeiten  erfolgen  der  Rückbau  des  alten  WC-Anbaus, gefolgt von der Sanierung der Kemenate und der Erweiterung der Gaststätte um einen Küchenanbau.“

Die  Auslagerung  der  Küche  ermögliche  die  Vergrößerung  des  Gastraumes im Erdgeschoss der Kemenate  auf  rund  70  Gastplätze.  Der  Rittersaal  im  zweiten Obergeschoss stehe für Feste und Veranstaltungen zur Verfügung. Zusammen mit den rund  100  Gastplätzen  im  Außenbereich,  solle  ganzjährig eine attraktive und zukunftsfähige  Gastronomie  auf  der  Lichtenburg  entstehen,  beschreibt  Gerhard  das Konzept.

Die  im  Zuge  des  Bauprojekts  notwendigen  statischen  Sicherungsmaßnahmen,  die Berücksichtigung  der  Anforderungen  des  Denkmalschutzes,  der  Bauphysik,  des Naturschutzes  und  die  Umsetzung  zeitgemäßer  Brandschutzanforderungen,  machten eine fundierte Bestandsaufnahme und Planung der Maßnahme notwendig.

„Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit können die Bauarbeiten am Ostheimer Wahrzeichen, der Lichtenburg nun endlich beginnen. Ich bin höchst erfreut darüber, dass die Lichtenburg, die aufgrund ihrer erhabenen Lage schon von Weitem zu erkennen ist, umfassend saniert und erweitert wird,“ freut sich Bürgermeister Steffen Malzer. „Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei Herrn Staatssekretär Sandro Kirchner und dem Freistaat  Bayern,  ohne  deren  Einsatz  dieses  Bauvorhaben  nicht  umgesetzt  werden könnte.  Ebenso  gilt  mein  Dank  dem  Staatlichen  Bauamt  Schweinfurt  sowie  dem Staatsbetrieb Immobilien Freistaat Bayern. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Arbeiten zügig  voranschreiten  werden  und  die  Baumaßnahme  wie  geplant  im  Sommer  2026 fertiggestellt werden kann. Ich freue mich jedenfalls schon jetzt auf das Ergebnis.“

Auch Doris Wienröder, 1. Fürsteherin der Lichtenburggemeinde – Rhönklubzweigverein Ostheim  v.d.  Rhön  e.V.  blickt zuversichtlich  in die  kommende  Bauphase:  „Die Lichtenburggemeinde  Ostheim  freut  sich  sehr,  dass  nun,  nach  vielen  Jahren  der Vorbereitung und Planung, die Bauarbeiten zur Sanierung der Burggaststätte wie geplant begonnen haben. Mit der Sanierung erreichen wir eine zeitgemäße Bewirtschaftung der Gaststätte,  wobei  gleichzeitig  das  Flair  und  Ambiente  der  Burg  und  der  Gasträume erhalten bleiben sollen. Die Bauarbeiten erfolgen unter der Regie des staatlichen Bauamts in Schweinfurt. Wir möchten betonen, dass die Lichtenburggemeinde aber nach wie vor bereitsteht, um auch  in Zukunft  ihren  satzungsgemäßen  Auftrag zu erfüllen  und zur Erhaltung und Verschönerung der Lichtenburg und des Geländes rund um die Burg beizutragen. Wir freuen uns sehr auf die Wiedereröffnung unserer schönen Lichtenburg im nächsten Jahr.“

Die Gesamtbaukosten betragen rund 3 Mio. €. Zurzeit sind etwa 70% der Bauaufträge, meist an regionale Firmen, vergeben. Die Fertigstellung der Maßnahme ist für Sommer 2026 geplant. Baubegleitend wird die Burganlage bis Ende 2025 an die Kanalisation der Stadt Ostheim angeschlossen.

Der Baustellenbereich umfasst neben der Vor- und Hauptburg auch die direkt unterhalb angrenzenden Park- und Wohnmobilstellplätze. Bis auf Weiteres bleibt die Zufahrt  der Burgstraße bis zum Parkplatz „Trimm-Dich-Pfad“ möglich.

 

 

Text: 

Bürgerbüro Staatssekretär
Sandro Kirchner

Bayer. Staatsministerium des Innern,
für Sport und Integration

Abgeordnetenbüro
Obere Marktstraße 1 | 97688 Bad Kissingen
Telefon +49 9 71 78 55 99 50 Fax +49 971 78 55 99 60