"Zielsetzung eines Kommunalen Denkmalkonzeptes (KDK) ist es, jeder Kommune eine individuell auf Sie zugeschnittene Planungs-, Förderungs- und Entscheidungshilfe an die Hand zu geben, mit der sie ihre Identität und Geschichte zu einem förderlichen Teil ihrer Zukunft machen kann."
Die Stadt Ostheim v.d. Rhön hat mit Unterstützung durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege ein auf den historischen Ortskern bezogenes Kommunales Denkmalkonzept (KDK) als Fachbeitrag zum ISEK erarbeitet.
Für denkmalpflegerisch und ortsstrukturell bedeutende Einzelobjekte bietet das KDK die Möglichkeit, im Rahmen des Moduls 3 nötige Voruntersuchungen in auf das jeweilige Objekt zugeschnittenen Umfang zu fördern und damit Kommunen, privaten Bauherren und möglichen Investoren die Entscheidung im Sinne des Denkmals zu erleichtern.
Internetseite Untere Denkmalschutzbehörde